Wir über uns
Geschichtliches
Aufgaben und Ziele
Aktuelles
Mitteilungsblatt
Vorstand
Impressum

Geschichtliches

   Am 8. August 1946 trafen sich 13 evangelische Pastoren aus Mittelpolen und 40 Gemeindeglieder, von denen die meisten aus Lodz stammten, in Treysa, Nordhessen, um das „Hilfskomitee der evangelisch-lutherischen Deutschen aus Polen“ zu gründen.

 

Pastor Arthur SchmidtMit der Leitung des Hilfskomitees wurde zunächst Pastor Otto, ehemals Lodz, beauftragt. Aber bereits am 26. Februar 1947 legte er aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder.

 

Pastor Dr. Erich Dietrich führte es fort, bis am 16. Juni 1948 Pastor Arthur Schmidt zum neuen Vorsitzenden berufen wurde. Er übte sein Amt bis zum Jahre 1986 aus.

Von ihm übernahm Pastor i. R. Georg Sichler den Vorsitz bis zum Dezember 2012.

Ab 1. Januar 2013 führte Pastor i. R. Georg Leupold den Vorsitz.

Vorsitzender ist seit dem 14. April 2019 Dr. Martin Sprungala.

 

           Die Kanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland beauftragte am 1. April 1947 das Hilfskomitee mit der kirchlichen Versorgung der ihm zugehörigen Pfarrer und Gemeinden, wobei es aber die Zuständigkeit aller landeskirchlichen Stellen zu wahren habe und in allen Fällen ein Einvernehmen mit ihnen herzustellen sei. 

 

Pastor Georg SichlerDas Hilfskomitee setzte für seine Arbeit folgende Prioritäten:

 

1. Pflege und Erhaltung der bestehenden kirchlichen und kulturellen Bindungen

 

2. religiös-karitative Betreuung

 

3. Hilfe bei der Suche nach Familien- und Gemeindeangehörigen

 

4. Förderung der Seßhaftmachung der Flüchtlinge; Registrierung, Beratung und  Unterstützung der Auswanderungwilligen

 

 

Die Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees befand sich bis zum 31. Dezember 1951 in Ansbach und vom 1. Januar 1952 bis zum 31. März 2020 in Hannover. Ab 1. April 2020 befindet sie sich in Wiesbaden.

 

Seit Oktober 1949 gibt das Hilfskomitee ein eigenes Mitteilungsblatt „Weg und Ziel" heraus, das bis heute erscheint.

 

Top
Hilfskomitee der evangelisch-lutherischen Deutschen aus Polen e. V. | hilfskomitee@gmx.de